Schlagwortarchiv für: Verein

Tanzsport – Zumba-Teenzzzz haben etwas zu feiern!

geburtstag-elina-2021

geburtstag-ina-2021

Gleich zwei Geburtstagskinder gab es in der vergangenen Woche. Am 16.03.2021 ist Elina Luikenga 16 geworden und nur wenige Tage später, am 24.03.2021, feierte Ina Balssen ihren 18. Geburtstag.

Die beiden waren die ersten, die das neue Vereinsbanner der Gruppe in ihrem Vorgarten bestaunen durften. Aufgrund der aktuellen Situation konnte leider nur eine Person zum Aufstellen des Banners kommen, aber irgendwann wird die Party nachgeholt!

Auch der TSV Ostrhauderfehn sagt nochmal Herzlichen Glückwunsch und viel Glück im neuen Lebensjahr.

 

Familie – Wir bleiben in Bewegung

Der Präventionsverbund der Gemeinde Ostrhauderfehn, die Jugendarbeit und der TSV Ostrhauderfehn haben gemeinsam am letzten Wochenende ein Bewegungsparcour ins Leben gerufen, wo Familien mit Kindern bis 10 Jahren sich mal wieder richtig auspowern konnten.

Frei nach dem Motto mit Spiel, Sport und Spaß dem Corona-Alltag trotzen, wurde vorerst an drei Tagen der Sportsparcour den Familien angeboten.

Da leider immer nur eine Familie den Parcour nutzen durfte, war die Zeit auf 30 min. begrenzt und die Hallenplätze waren sehr schnell ausgebucht.

Fortsetzung folgt.

 

Ehrenamt – Landrat würdigt Engagement zweier „osterfehntjer Jungs“

till-kai-ehrenamt

Kai und Till Grest – Ehrenamtshelden aus Ostrhauderfehn

Kai und Till Grest sind für das Jahr 2020 mit dem „Löppt! Mitnanner“ Preis des Landkreis Leer, für ihr ehrenamtliches Engagement, ausgezeichnet worden. Landrat Matthias Groote übereichte den Zwillingen feierlich die Urkunde und ernannte sie zu „Löppt! Botschafter“ des Ehrenamts im Kreis Leer.

Von klein auf gilt ihr Interesse dem Ehrenamt, anderen Menschen zu helfen, sich im Dorf und in den Vereinen einzubringen. Und so engagieren sich Kai und Till gleich in mehreren Vereinen und erledigen Alltagsaufgaben, die regelmäßig erledigt werden müssen.

Ihre Motivation für ihr Ehrenamt: Sie möchten sehen und erfahren, was sie mit Teamwork erreichen können und sie möchten erfahren, wie sich Menschen darüber freuen, was sie beide als Team für das vielfältige Ehrenamt schaffen können. Als Botschafter für das junge Ehrenamt erhoffen sich Kai und Till, dass viele Jugendliche auf sie aufmerksam werden. So können sie aufzeigen, wie viel Freude es macht, sich ehrenamtlich zu engagieren und dass es sinnvoll ist, sich für die Gesellschaft ehrenamtlich einzubringen.

Als kleines Dankeschön hat der TSV Ostrhauderfehn ein Gutschein für den baldigen Führerschein übereicht und Ralfs Fahrschule legte für die beiden Ehrenamtshelden noch was drauf.

VIELEN DANK für euern unermüdlichen Einsatz!

 

eFootball – XBOX Online-eNiedersachsenmeisterschaft

Wer hat Lust für den TSV Ostrhauderfehn an der eFootball-Niedersachsenmeisterschaft teilzunehmen? Anmeldeschluss 13.01.2021!

efootball-nfv

Bild: eFootball – NFV

Hier weitere Informationen des Niedersächsischen Fußballverbands:

Liebe Fußballfamilie,

der Niedersächsische Fußallverband hat sich nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr dazu entschlossen, das Thema „eFootball“ weiter voranzubringen. Mit Blick auf den hohen Stellenwert, den der Fußball an der Konsole vor allem bei jungen Menschen genießt sowie die Entwicklungschancen, die er als ergänzendes Angebot für unsere Vereine bietet, werden wir also 2021 erstmals die Niedersachsenmeisterschaft auf der XBOX ausspielen.

Zum ersten Mal ist die eFootball-Niedersachsenmeisterschaft gleichzeitig das Qualifikationsturnier für den DFB-ePokal im Februar 2021.

Die eFootball-Niedersachsenmeisterschaft findet am 16.01.2021, um 12:00 Uhr ONLINE statt.
Die Ausschreibung richtet sich an alle Fußballvereine in Niedersachsen. Für die eFootball-Niedersachsenmeisterschaft kann jeder Verein bis zu zwei Teams melden, welche aus einem Kader von mindestens drei, maximal fünf Spielern bestehen müssen. Beim Turnier kommen dann mindestens zwei Spieler zum Einsatz. Das Teilnehmeralter der Spieler ist auf mindestens 16 Jahre begrenzt.

Das Turnier wird in dem Spiel FIFA auf der XBOX One im „1 gegen 1“-Online-Freundschaftsspiel-Modus (90er) gespielt.

Kurze Information zur Ausschreibung:

Die Teilnahmebedingungen findet ihr unter folgendem Link:
https://dfb-efootball.de/teilnahmebedingungen

Anmeldungen (Anmeldeschluss: 13.01.2021) bitte ausschließlich über folgenden Link:
https://my.nfv.de/AnmeldungXBOX

Bei Interesse könnt ihr euch gerne beim 1. Vorsitzenden Jens Siemers melden.

Kontakt

 

Vorstand – +++ Mitgliederinfo +++

Liebe Mitglieder des TSV bzw. SV Eiche,

wie in den vergangenen Jahren erfolgt der Beitragseinzug des SV Eiche für das abgelaufene Jahr 2020 erst kurz vor Jahresende.
Für das Jahr 2020 werden die bisherigen Mitgliedsbeiträge des SV Eiche berechnet.
Das betrifft:
=> alle Mitglieder des bisherigen Vereins SV Eiche Ostrhauderfehn
=> alle dem TSV Ostrhauderfehn in 2020 beigetretenen Mitgliedern (anteilig ab Beitrittsmonat)
=> Mitglieder des SV Eiche, die die Mitgliedschaft in diesem Jahr gekündigt haben

Bei gekündigten Mitgliedschaften werden die Beiträge – je nach Kündigungsdatum – für das erste Halbjahr oder das volle Jahr berechnet.
Eine Bestätigung der Kündigung ist im Verwendungszweck der Lastschrift ersichtlich. Das sieht dann beispielsweise so aus:

„155 Max Mustermann Vereinsbeitrag 2020 Kündigung zum 30.06.2020“

Wir haben eine Bitte:
Jede Rücklastschrift wegen Widerspruch verursacht Gebühren. Falls der Beitragseinzug zu Unrecht erfolgt ist, meldet euch mit einer kurzen Begründung oder Fragen per Mail an:

Kontakt

Wir prüfen das und erstatten zu Unrecht oder versehentlich eingezogene Beiträge. Fehler können leider passieren.
Trotz Corona – und dem dadurch stark verminderten Sportangebot in diesem Jahr – ist der Verein auf die Erhebung der spartenunabhängigen Beiträge angewiesen.
Ab 2021 erfolgt der Beitragseinzug nur noch für den Verein TSV Ostrhauderfehn. Mehrfachmitgliedschaften sind dann erledigt.

Viele Grüße
Euer Vorstand

 

Vorstand – Weihnachtsgruß 2020

Weihnachtsgruß 2020Wir bedanken uns bei allen, die uns auch in diesem schweren Jahr in irgendeiner Weise unterstützt haben.

Wir hoffen im nächsten Jahr wieder gemeinsam Sport treiben zu können oder gemütlich mit euch zusammen zu sitzen, bei einer der vielen Veranstaltungen die im diesen Jahr leider ausgefallen sind.

Wir vom TSV Ostrhauderfehn wünschen allen Freunden, Gönnern und Mitgliedern besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in Jahr 2021.

Im Namen des Vorstandes vom TSV Ostrhauderfehn
Jens Siemers | 1. Vorsitzender

Fanshop – Vereinskollektion jetzt online bestellen

fahnshop
In Zusammenarbeit mit unserem Partner Cawila – Teamsport haben wir eine Vereinskollektion entworfen, die jetzt im neuen Online-Fanshop verfügbar ist.

Zum FANSHOP

Schaut einfach mal rein und sichert euch jetzt die Fanartikel aus der offiziellen Vereinskollektion des TSV Ostrhauderfehn und das zu erschwinglichen Preisen. Mit Sicherheit ist für den einen und anderen ein tolles Weihnachtsgeschenk dabei.

Für alle die, die auch gerne mal offline in den Fanartikel stöbern, ist hier ein Flyer zum Download.

 

TSV Ostrhauderfehn wählt ersten neuen Vorstand

vorstand-tsv-ostrhauderfehn-2020

Vorstandsmitglieder – von links nach rechts:
Patrick Martini, Frank Schmidt, Wiebke Schomaker, Sabina Vieth, Bettina Hartema, Susanne Stamm, Günter Niet, Arno Buss, Dieter Schliep, Rudolf Ferdinand, Meike Janssen Brünjes, Armin Flügge, Jörg Jelden, Stephan Reents, Manuela Neeland, Markus Neeland, Jens Siemers
Es fehlen: Carina Neeland, Carsten Spieker

Freitag, den 30.10.2020, fand, unter Einhaltung eines erarbeiteten Hygienekonzepts, die erste gemeinsame Mitgliederversammlung der drei fusionierten Vereine statt. SV Eiche Ostrhauderfehn, TSV Germania Holterfehn und der TSV Idafehn verschmolzen am 01.07.2020 zu einem Verein.

Aus rechtlichen Gründen musste im Jahr 2020 noch eine Mitgliederversammlung abgehalten werden, wozu letztmalig als Verein der SV Eiche Ostrhauderfehn alle Mitglieder einlud. Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Jens Siemers die Versammlung und begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder.

Die wichtigsten Punkte, der vor der Versammlung veröffentlichten Tagesordnung, waren die Anpassung der Satzung sowie Ordnungen und die Wahl des ersten Vorstands des TSV. Die Aufgrund der Fusion nötigen Satzungs- und Ordnungsänderungen wurden von der Versammlung einzeln und einstimmig beschlossen. Auch der neue Vereinsname „TSV Ostrhauderfehn“ wurde jetzt amtlich durch die Mitglieder entschieden. „Die Fusion ist der richtige Weg für die Zukunft des Sports in unserer Gemeinde“, erläuterte Jens Siemers in seinem Vorstandsbericht. „Ich bedanke mich bei allen, die bei diesem arbeitsintensiven Schritt mitgewirkt haben“, so der Vorsitzende weiter. „Viele neue Projekte wurden schon eingeleitet und so wird der TSV in kürze seinen eigenen Fanshop im Internet präsentieren“. Kassenwart Günter Niet hob in seinem Bericht hervor, dass alle drei Vereine, mit Stichtag 30.06.2020, mit einem positiven Geldbestand in die Fusion gegangen sind.

Nach der Entlastung aller drei Vorstände durch die Mitgliederversammlung, kam es zur Wahl des satzungsangepassten und ersten Vorstands wie folgt:

1. Vorsitzender: Jens Siemers
Vorsitzender Bereich Finanzen: Günter Niet
Vorsitzender Bereich Sport: Stephan Reents
Vorsitzender Bereich Sportanlagen: Arno Buss
Spartenleiter Fußball Bereich Senioren: Armin Flügge, Wiebke Schomaker
Spartenleiter Fußball Bereich Junioren: Patrick Martini, Dieter Schliep
Spartenleiter Handball: Susanne Stamm, Bettina Hartema
Spartenleiter Breiten-/Gesundheitssport: Carina Neeland, Sabina Vieth
Leiter Marketing/Sponsoring: Rudolf Ferdinand, Markus Neeland
Leiter Öffentlichkeitsarbeit: Jörg Jelden, Carsten Spieker
Schriftführer: Meike Janssen Brünjes, Manuela Neeland
Stellvertreter Sportanlagen: Frank Schmidt

Zum Abschluss verabschiedete Jens Siemers die ausscheidenden Vorstandsmitglieder aller Vereine mit einem Essensgutschein und bedankte sich für ihren Einsatz im Vereinsleben. Um 21:20 Uhr beendete Jens Siemers als erster Vorsitzender des TSV Ostrhauderfehn die Mitgliederversammlung, wünschte allen neuen Amtsträgern ein gutes Gelingen in ihrem Aufgabenbereich und das alle Mitglieder in dieser schweren Zeit gesund bleiben.

 

Verein – Erste Mitgliederversammlung im neuen Umfeld

mitgliederversammlung-2020
Freitag, den 30.10.2020, findet die erste gemeinsame Mitgliederversammlung der drei fusionierten Vereine statt, wozu alle Mitglieder der drei Vereine herzlich eingeladen sind.

Aus rechtlichen Gründen müssen wir ein letztes Mal als SV Eiche Ostrhauderfehn einladen und versammeln uns um 19:30 Uhr in der ehemaligen Gaststätte „Zur alten Schleuse„, 1.Südwieke 120, 26842 Ostrhauderfehn.

Einige Tagesordnungspunkte müssen von der Mitgliederversammlung abgestimmt werden und anschließend den neuen Vorstand des TSV Ostrhauderfehn e.V. wählen.
Hier die Tagesordnungspunkte und Satzungsänderungen zur Einsicht:

 

 
Zusätzlich werden die Ordnungen des Vereins angepasst. Hier die Änderungen als Entwurf zur Einsicht:

 
Leider steht die erste Mitgliederversammlung unter dem Einfluss von Corona, wo wir natürlich die vorgegebenen Hygienevorschriften einhalten müssen. Hierzu wurde ein Hygienekonzept erarbeitet. Bitte befolgt die Regeln des Hygienekonzepts und bringt das ausgefüllte Kontakt- / Gesundheitsdatenblatt mit zur Mitgliederversammlung. Vielen Dank.

 

Vereinsliebe – Jetzt für den TSV Ostrhauderfehn abstimmen

schuhplus-gewinnspiel
Schuhplus – Schuhe in Übergröße – im Saterland, Europas größtes Versandhaus für große Schuhe, startet einen Wettbewerb für Vereine in Niedersachsen.

1000 Euro für Deinen Verein!

Der TSV Ostrhauderfehn ist mit von der Partie und benötigt Eure Unterstützung. Jetzt anmelden und voten für den TSV. Der Verein mit den meisten Votings gewinnt. Wir zählen auf euch.

Zur ABSTIMMUNG