Schlagwortarchiv für: Verein

Verein – Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

jhv-2025Am Freitag, den 28. März 2025 um 20:00 Uhr, findet die jährliche Mitgliederversammlung des TSV Ostrhauderfehn statt, wozu alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Versammlungsort ist das Vereins- und Gemeindezentrum, Kirchstraße 221, 26842 Ostrhauderfehn.

Anträge zur Versammlung bitte schriftlich bis zum 21.03.2025 beim 1.Vorsitzenden
Jens Siemers, 1. Südwieke 77, 26842 Ostrhauderfehn einreichen.

Einige Tagesordnungspunkte stehen zur Abstimmung und langjährige Mitglieder werden für ihre Vereinsverbundenheit geehrt.

 

Verein – TSV-Vereinsnacht am 16.11.2024

vereinsnacht_2024
Auch dieses Jahr veranstaltet der TSV Ostrhauderfehn seine traditionelle TSV-Vereinsnacht. Am Sonnabend, den 16.11.2024 wird die Party für Mitglieder und geladene Gäste steigen. JETZT KARTEN SICHERN!

Für musikalisch gute Stimmung sorgt DJ Henning Pommer. Unsre Tanzsportgruppe DanceXpress begeistern wieder durch tänzerische Showacts. Des Weiteren stehen Ehrungen des Sportler, des Jugendsportler und Ehrenamt des Jahres an. Viel Spaß und gute Laune sind vorprogrammiert.

Beginn ist 20:00 Uhr in der Schützenhalle Bollingen. Einlass 19:30 Uhr. Karten im Vorverkauf für 7,00 € beim 1.Vorsitzenden Jens Siemers erhältlich.

Kontakt 1.Vorsitzender
Jens Siemers

0157 – 35 24 45 74
jens.siemers(at)tsv-ostrhauderfehn.de

Seid dabei! Wir freuen uns auf euch.
KEINE ABENDKASSE!

 

Verein – 18. August 2024 – Aktionstag „Inklusion durch Sport“

inklusion-sport-2024
Am Sonntag, den 18.08.2024, veranstaltet der TSV Ostrhauderfehn einen Aktionstag „Inklusion durch Sport“.

Wir möchten mit diesem Tag die selbstbestimmte, gleichberechtigte und gleichwertige Teilnahme und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung im und durch den Sport ermöglichen, fördern und aufbauen.
Einen sicheren Rahmen bieten, um ohne Leistungsdruck sportlich aktiv zu sein. Hemmschwellen und Barrieren überwinden, sodass beeinträchtigte Menschen an dem Sportangebot und dem Vereinsleben teilhaben und dabei ihre Gesundheit stärken können.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Informationen zum Ablauf und dem geplanten Sportangebot zu erhalten. Durch aufgebaute Übungslandschaften und einem Angebot an verschiedenen Sportgeräten, möchten wir gemeinsam einen ersten sportlichen Schnuppernachmittag verbringen.

Unser Ziel ist es Sportgruppen in einem wöchentlichen Intervall, durch ehrenamtliche Übungsleiter/innen, zu organisieren. Auch hier ist jede helfende Hand herzlich willkommen.

Trau Dich, wir freuen uns auf Deinen Besuch.

Ansprechpartnerin und weitere Infos gibt
Bettina Hartema

0174 – 94 22 419
bettina.hartema(at)tsv-ostrhauderfehn.de


 

Verein – Ferienpass-Aktion; Kinderdisco in den Sommerferien

disco-kinder-2024
Am Freitag, den 12. Juli 2024, ist es wieder soweit. Der TSV Ostrhauderfehn e. V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Präventionsverbund der Gemeinde Ostrhauderfehn eine Kinderdisco im Gulfhaus, Leda-Jümme-Weg in Ostrhauderfehn.
Kleine Naschereien und Getränke werden zu günstigen Preisen angeboten.🍬🍫🍡🧃🥤

IM ÜBERBLICK:
————————
🗓️ Freitag, 12.07.2024
⌚️ 15:30 – 17:00 Uhr
📌 Gulfhaus, Ostrhauderfehn
👦👧 von 6 – 11 Jahre
🎟️ Eintritt frei
🗣️ Keine Anmeldung nötig
📄 Einverständnis Erziehungsberechtigte notwendig
————————

Wir freuen uns auf euren Besuch.🤗

 

Stadion-Heft Fehnpokal 2024

Das offizielle Stadion-Heft zum Fehnpokal 2024. Alle Infos und Spielpläne zum Turnier!

Heft-Fehnpokal-2024

 

QR-Code direkt zum Download

 

Verein – Bürgermeister ehrt sechs Mitglieder des TSV

ehrenamt-2024

Das Bild zeigt (von links) Gerhard Niemeyer, Lammigje „Lia“ Griese, Johannes Duken, Susanne Stamm, Roger Becker und Heino Grest.
Foto: GA | Weers

Letzten Donnerstag, den 04.04.2024, hat die Gemeinde Ostrhauderfehn geladen, um Menschen im Ort für ihren langjährigen und ehrenamtlichen Einsatz auszuzeichnen.

Auch sechs Mitglieder/innen des TSV konnten vom Bürgermeister Günter Harders eine Urkunde und ein Geschenk entgegennehmen. Harders sprach allen Ehrenträgern großen Dank und Anerkennung aus.

Für den TSV Ostrhauderfehn wurden ausgezeichnet: Heino Grest (25 Jahre Fußballtrainer und Schiedsrichter), Roger Becker (27 Jahre Jugendobmann, Trainer und Schiedsrichter), Susanne Stamm (25 Jahre Handballobfrau, Jugendtrainerin), Johannes Duken (27 Jahre Fußballobmann, Jugendtrainer), Lammigje „Lia“ Griese (25 Jahre Festausschuss, Verkauf am Platz), Gerhard Niemeyer (29 Jahre Kassierer am Platz und Helfer bei Baumaßnahmen des TSV).

Auch der TSV Ostrhauderfehn sagt vielen, vielen Dank für euren Einsatz. Die ehrenamtliche Zeit, die ihr für den Sport und den Verein opfert, ist nicht mit Gold aufzuwiegen. Wir sind stolz solche Mitgliederinnen und Mitglieder in unseren Reihen zu haben.

 

Osterfeuer 2024 – Jede Menge Gäste kamen an die 1.Südwieke

osternfeuer-2024-01Bei frischem Frühlingswetter zog es Ostersonntag zahlreiche Besucher zum traditionellen Osterfeuer beim TSV.

Pünktlich um 18:30 Uhr wurde in feierliche Stimmung das Feuer entzündet. Mit einem bunten Programm für Jung und Alt, mit kühlen Getränken und Leckeres vom Grill war es rundum ein grandioser Familientag.

Der TSV Ostrhauderfehn bedankt sich bei allen Besuchern und hofft wir sehen uns bald wieder.

Großen, großen Dank an die ehrenamtlichen Helfer/innen vom Festausschuss, die wieder mal einen gelungenen Abend organisiert haben.

 

Verein – Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

jhv-2024Am Freitag, den 05. April 2024 um 20:00 Uhr, findet die jährliche Mitgliederversammlung des TSV Ostrhauderfehn statt, wozu alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Versammlungsort ist das Vereins- und Gemeindezentrum, Kirchstraße 221, 26842 Ostrhauderfehn.

Anträge zur Versammlung bitte schriftlich bis zum 29.03.2024 beim 1.Vorsitzenden
Jens Siemers, 1. Südwieke 77, 26842 Ostrhauderfehn einreichen.

Einige Tagesordnungspunkte stehen zur Abstimmung und langjährige Mitglieder werden für ihre Vereinsverbundenheit geehrt.

 

Verein – Der TSV Ostrhauderfehn wünscht frohe Weihnachten

weihnachtsgruss-2023Der TSV Ostrhauderfehn wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Sponsoren und Helfern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024.
Genießt ein paar schöne Stunden im Kreise eurer Familie und Freunde.
Herzlichen Dank an alle, die den verein im vergangenen Jahr wieder unterstütz haben.

Jens Siemers
1. Vorsitzenden TSV Ostrhauderfehn

 

Verein – Über 250 Gäste feiern ausgelassen die TSV-Vereinsnacht 2023

Mit grandioser Partystimmung feierten letzten Samstag, den 18.11.2023, über 250 Teilnehmer die TSV Vereinsnacht in der Schützenhalle Bollingen. Großartige Auftritte, sportliche Auszeichnungen und spannende Schätzspiele waren ein Grund um ausgelassen zu feiern.

tsv-nacht-2023

Tanzgruppe XPOSED sorgt für gute Stimmung

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Jens Siemers sowie einer Tanzrunde wurde es sportlich: Die Tanzgruppe „DanceXpress“ stellte ihr Können unter Beweis. Insgesamt 19 Mädchen im Alter zwischen zehn bis 15 Jahren trainieren zu den Tanzstilen Zumba und Video Clip Dance. Mit flotten Rhythmen ging es gleich weiter. Die Gruppe „XPOSED“ sorgte im Saal gleichfalls für Stimmung. Zur Gruppe gehören 16 junge Frauen im Alter von 15 bis 24 Jahren. Sie tanzen zu verschiedenen Tanzstilen wie Zumba, Video Clip Dance und Lady Style.

Handball Teenager zum Jugendsportler des Jahres gekürt

tsv-nacht-2023_7

Handball C-Juniorinnen Jugendsportler des Jahres

Spannung kam auf, als Jens Siemers und Sportvorstand Stephan Reents die Sportler/innen und das Ehrenamt des Jahres verkündeten.
Zum Jugendsportler des Jahres wurde die Handball C-Juniorinnen gekrönt. Das junge Team, unter der Leitung von Bettina Hartema, musste im vorigen Jahr noch viele Niederlagen einstecken. „Sie verloren aber trotzdem nicht die Lust an ihrem Sport und haben sich vor allem nicht aufgegeben“, lobte Jens die Preisträgerinnen. Dieser Zusammenhalt, Fleiß und der Wille, nicht aufzugeben, wird mit der Auszeichnung Jugendsportler des Jahres belohnt.

Tanztrainerinnen werden Sportler des Jahres

Auch der Titel Sportler des Jahres war in diesem Jahr fest in der Hand der Frauen. „Es geht aber nicht um das gesamte Team, sondern es geht um die Leitung dieser Gruppe. Sie sitzen lange vor den Trainingseinheiten zusammen, um sich gemeinsam Choreografien zu überlegen und wie diese dann umzusetzen sind. Da gehen an den Wochenenden schon mal viele Stunden der Freizeit bei drauf“, so Jens.
Inga Luikenga, Ina Balssen und Jule Poppe leiten seit fünf Jahren die Tanzgruppen XPOSED und DanceXpress. „Es fällt nahezu nie eine Einheit aus, trotz Schichtarbeit. Die Drei fangen sich immer wieder auf und ergänzen sich“, lobte der Vorsitzende das Trio.

Ehrenamtsträger seit 20 Jahren engagiert

Den begehrten Titel Ehrenamt des Jahres ging an Klaus Dieter Behnen. „Er war und ist nie ein offizielles Mitglied im Vorstand oder Festausschuss. Ist aber immer zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird und das vor allem auch, ohne dass man vorher Fragen muss“, betonte Jens.
Seit rund 20 Jahren ist „KD“ beim Osterfeuer, Straßenfest, Turnieren und vor allem bei etlichen Arbeitsdiensten rund um die Sportanlage dabei und packt, ohne zu zögern mit an, führte der Vereinsvorsitzende näher aus. Als der Name Klaus Dieter Behnen fiel, brandete tosender und langanhaltender Applaus auf.

tsv-nacht-2023_8

Ina Balssen, Inga Luikenga und Jule Poppe sind Sportler des Jahres

Verschiedene Gewinne bei Schätzspielen

Wie jedes Jahr wurden die traditionellen Schätzspiele gerne angenommen. Gewinner beim Schinkenraten (Gewicht) heimste sich Nils Fennen den begehrten 5,2 Kilogramm schweren Schinken ein. Der zweite Preis, ein zwei Kilogramm schwerer Serano Schinken, ging an Sven Lühring, den dritten Preis, ein zwei Kilogramm schwerer Ammerländer Schinken, durfte Thomas Klüver mit nach Hause nehmen.
Beim weiteren Schätzspiel galt es die Anzahl der Styroporkugeln in einer Box zu erraten. Hauptgewinner war Uli Marcel Junker, der dafür einen Gutschein im Wert von 100 Euro in Empfang nehmen durfte. Der zweite Preis, ein Gutschein von 50 Euro, holte sich Marc Neeland. Auch der dritte Preis, ein Gutschein über 30 Euro, konnte sich sehen lassen. Gewinner war Sven Schilder.

Gefeiert wurde bis in den frühen Morgenstunden und die Stimmung im Festsaal war grandios. Vorstand und Festausschuss waren zufrieden mit der gelungenen TSV-Vereinsnacht 2023.